Telgter erlaufen 350 Euro für Kinder in Not

Trotz heißer und schwüler Temperaturen nahmen viele Telgter Läufer am Hoffnungslauf für Kinder in Not teil.

Die Telgter Läufer und ihre Kursteilnehmer wurden in Warendorf bereits erwartet: Die Teilnahme am Hoffnungslauf der „Aktion kleiner Prinz“ ist inzwischen schon zur Tradition geworden. Rund 30 Teilnehmer des TV-Friesen-Lauftreffs machten sich am Samstag auf den Weg zum Emssee, um für Kinder in Not zu laufen, denn für jeden zurückgelegten Kilometer gibt ein Sponsor einen Euro. Am Ende zog Abteilungsleiter Mirco Borgmann Bilanz: 350 Euro, so erste Schätzungen, haben die Telgter erlaufen.

Besonders für die Laufkursteilnehmer war das warme, schwüle Wetter eine echte Herausforderung: Was am Morgen zwar mit warmen, aber noch erträglichen Temperaturen begonnen hatte, entpuppte sich Runde für Runde als sportliche Höchstleistung. Da mussten selbst routinierte Läufer ihr Tempo reduzieren, um sich der Hitze zu stellen. Nur gut, dass sich die Sportler unterwegs mit Wasser stärken konnten, denn viel trinken lautete die Devise. Zwischen neun und 24 Kilometer legten die Telgter dabei zurück, auch ein Kleinkind im Wagen zählte dabei mit. Umweltfreundlich erfolgte die An- und Abreise für die meisten Teilnehmer gemeinsam mit dem Zug.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen